WLAN Migration in der Logistik
Unser Kunde JYSK SE (ehemals Dänisches Bettenlager) plante seine bestehende WLAN-Infrastruktur an seinen vier Logistikzentren (3x Deutschland, 1x Spanien) komplett zu erneuern. Dabei sollte eine möglichst sanfte Migration des alten in ein neues WLAN erfolgen und ein zentrales Management etabliert werden.
Aufzugskonzept ThyssenKrupp Multi
Die Städteplaner von heute stehen angesichts immer stärker anwachsender Bevölkerungen vor einer großen Herausforderung: Sie müssen mehr Menschen in Gebäuden unterbringen – ohne dabei zusätzliche Flächen nutzen zu können. In vielen Metropolen ist Platz Mangelware. Die Häuser wachsen immer weiter in die Höhe. Doch wie kommen die Menschen nach oben, ohne extrem lange auf ihre Aufzüge zu warten? Die Lösungen sind vertikale und horizontale Aufzugssysteme, die kabellos gesteuert werden. Gemeinsam mit ThyssenKrupp entwickelt die Wireless.Consulting GmbH dabei die Konzepte und die steuerungsseitige Umsetzung.
WLAN-Ausleuchtung im Umfeld Kühllagerlogistik
„Connecting the world of food“ ist der Slogan von einem der führenden Anbieter in Europa für Lebensmittellogistik. Die Verbindungen müssen stimmen. Denn die Nagel-Group befördert an über 100 eigenen Standorten mit mehr als 11.000 Mitarbeitern täglich über 100.000 Sendungen. Dafür bedarf es einer exzellenten Logistik und Distribution, die sich unter anderem auf den störungsfreien Einsatz tausender WLAN gestützter Handscanner zur Erfassung von Barcodes stützt. Die Wireless.Consulting GmbH hat eine präzise Funknetzplanung durchgeführt.
Public Safety – Video-Übertragung aus der U-Bahn
Live-Videoüberwachung in Bahnen – nicht nur das Thema Public Safety spielt bei der Übertragung von Videodaten in Echtzeit eine große Rolle. Gerade auch bei der Überwachung fahrerloser Bahnen – wie in diesem U-Bahn-Projekt in Nürnberg – sind störungsfreie und gesicherte Datenübertragungen per WLAN der Grundstein für einen reibungslosen Betriebsablauf. Bei der Erweiterung des Streckennetzes in Nürnberg übernahmen wir von der Wireless. Consulting GmbH die komplette WLAN-Planung mit Ausleuchtung unter anderem im neuen Tunnelsystem.
Maritime Breitband Kommunikation
Coast-Link™ ist ein von uns entwickeltes Konzept für breitbandige maritime Kommunikation. Mittels modernster 4G Funktechnologie werden dedizierte Bandbreiten für unterschiedlichste Applikationen über große Strecken zur Verfügung gestellt. Dabei werden Schiffe über ein Netz aus Basisstationen an Küsten und Offshore-Stationen mit Bandbreite versorgt. Ob Internet oder Intranet, VPN oder VoIP – Coast-Link™ bietet eine breitbandige Funkanbindung innerhalb eines definierten Gebietes/ Küstenverlaufes.
5G Automation
5G Technologie in Prozessen der Automatisierung der Industrie 4.0
Industrial 5G
5G, die fünfte Generation des Mobilfunks
Automated People Mover
Im kalifornischen Oakland haben die Städteplaner ein richtungs- und zukunftsweisendes Projekt in die Tat umgesetzt: Auf der 5,1 Kilometer langen Strecke zwischen internationalem Flughafen und BART (Bay Area Rapid Transit) fährt seit 2014 ein „Automated People Mover“ (selbstfahrender Zug) die Menschen sicher und pünktlich vom Oakland International Airport zur Coliseum Station Die Fahrzeuge stammen aus dem Hause Doppelmayr Cable Car GmbH & Co KG. An der Planung und Umsetzung der hochkomplexen Lan-, WLAN- und Firewall-Infrastruktur war federführend die Wireless.Consulting beteiligt.
iWLAN für Seilbahn-Steuerung
Die einspurige Pendelseilbahn „Kristbergbahn“ im Montafon hat eine Länge von 1.575 m und transportiert auf 555 Höhenmetern bis zu 35 Personen gleichzeitig hin-auf zur Bergstation. Mit einem Investitionsvolumen von ca. 750.000 € wurde die Seilbahn im Jahr 2016 modernisiert. Komplett erneuert wurden dabei die gesamte Steuerungstechnik, Elektrotechnik und Bremstechnik, sowie die Gondel und der Abgang. Bei der Umsetzung hat die Wireless.Consulting GmbH ein völlig neues iWLAN-Konzept geplant und installiert. Hierbei lag das Hauptaugenmerk auf der Verfügbarkeit des Systems.